Die Funktion Eingehende Belege in Microsoft Dynamics 365 Business Central dient dazu, den Prozess der Erfassung, Verarbeitung und Verwaltung von eingehenden Dokumenten zu optimieren. Dies umfasst typischerweise Rechnungen, Quittungen und andere relevante Geschäftsbelege. Die Funktion bietet eine strukturierte Methode, um diese Belege zu organisieren, zu verarbeiten und in das Buchhaltungssystem zu integrieren.
Eingehende Belege können in Business Central hochgeladen oder gescannt werden. Die Funktion „Eingehende Belege“ kann optional Technologien wie Optical Character Recognition (OCR) nutzen, um relevante Informationen automatisch aus den Belegen zu extrahieren. Dies minimiert manuellen Aufwand und reduziert mögliche Fehler bei der Dateneingabe.
Die extrahierten Daten werden den entsprechenden Feldern und Buchhaltungskategorien in Business Central zugeordnet. Dies ermöglicht eine korrekte Buchung und Integration in das Buchhaltungssystem.
Eingehende Belege können automatisch in Genehmigungsworkflows eingebunden werden. Dies gewährleistet, dass Rechnungen oder Ausgaben gemäß den Unternehmensrichtlinien genehmigt werden, bevor sie in die Buchhaltung übernommen werden.
Die erfassten und genehmigten Belege können nahtlos in die Buchhaltung integriert werden, was zu einer effizienten Buchung und Zahlungsabwicklung führt. Dies unterstützt Unternehmen dabei, ihre finanziellen Aufzeichnungen aktuell zu halten.
Eingehende Belege und ihre Verarbeitungsschritte werden in Business Central gespeichert, was eine einfache Nachverfolgung, Überprüfung und Auditierung ermöglicht. Unternehmen können den Status von Belegen überprüfen und sicherstellen, dass alle notwendigen Schritte abgeschlossen wurden.
Durch die Automatisierung der Verarbeitung können Unternehmen ihren Cashflow effektiver verwalten, Ausgaben kontrollieren und Budgets besser einhalten.
Die Funktion Eingehende Belege ist somit ein wichtiger Bestandteil von Business Central, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Buchhaltungsprozesse zu rationalisieren, die Effizienz zu steigern, Compliance zu gewährleisten und einen besseren Überblick über ihre finanzielle Lage zu erhalten.
Der Datenaustausch in Microsoft Dynamics 365 Business Central bezieht sich auf den Prozess, bei dem Daten zwischen Business Central und anderen internen oder externen Systemen, Anwendungen oder Diensten ausgetauscht werden. Dieser Austausch kann in verschiedenen Formen erfolgen, einschließlich Import und Export von Daten, Integration mit Drittanbieteranwendungen, Synchronisation von Informationen in Echtzeit und Nutzung von Webdiensten.